Hilfreiche Links
Hier findest du eine Auswahl an Links, die hilfreich sein können – von zuverlässigen medizinischen Informationsquellen und Leitlinien zur Behandlung von Endometriose bis hin zu Endometriose-Vereinigungen und anderen relevanten Organisationen.
Zuverlässige Quellen für medizinische Informationen über Endometriose
Gesundheitsinformation.de (IQWiG – Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)
→ Auf der Website des IQWiG findest du wissenschaftlich geprüfte Informationen zu Symptomen, Ursachen und Behandlung von Endometriose – ergänzt durch Erfahrungsberichte, Partnerinfos und kurze Quizfragen rund um Frauengesundheit.
Broschüre “Endometriose und Menstruation” (NRW, 2025)
→ Diese Broschüre zum Thema Endometriose wurde gemeinsam mit der Endometriose-Vereinigung Deutschland e. V. erstellt und richtet sich an Betroffene, Eltern und Lehrkräfte.
Medu-App Informationsangebot zu Endometriose der Charité Berlin
→ Digitales Angebot der Charité Berlin mit Lernmodulen, einem Experteninterview mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner und einem Quiz rund um Diagnose und Behandlung von Endometriose.
Gesund.bund.de (Bundesministerium für Gesundheit)
→ Kurzinformation des Bundesministeriums für Gesundheit zu Endometriose – verfügbar in mehreren Sprachen und mit einem begleitenden Video.
Fact Sheet – World Health Organization (WHO)
→ Kompaktes Factsheet der WHO über Endometriose in englischer Sprache.
→ Artikel basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verschiedenen Aspekten des Lebens mit Endometriose.
→ Informationsplattform zu Endometriose sowie vielen weiteren Themen rund um Körper, Menstruation, Hormone und Sexualität – speziell für Jugendliche, mit Videos, Podcast und der Möglichkeit, anonym Fragen zu stellen.
PubMed (wissenschaftliche Artikel, Filter „free full text” für kostenlos lesbare Artikel)
→ Wer sich vertieft mit der wissenschaftlichen Forschung zu Endometriose beschäftigen möchte, findet hier aktuelle Artikel und Studien.
Leitlinien für die Behandlung und Diagnose von Endometriose
AWMF S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Endometriose
→ Leitlinie mit Handlungsempfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Endometriose – erstellt von mehreren Fachgesellschaften, darunter der DGGG.
ESHRE Guideline on Endometriosis
→ Europäische Leitlinie mit Best-Practice-Empfehlungen zur Diagnose und Therapie von Endometriose – verfügbar in mehreren Sprachen (u. a. Deutsch und Englisch) sowie in einer leicht verständlichen Version für Betroffene.
Endometriose- und andere relevante Organisationen
Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
→ Selbsthilfeorganisation, die sich für Aufklärung, Austausch und bessere Unterstützung von Menschen mit Endometriose einsetzt.
Stiftung Endometriose Forschung
→ Stiftung mit dem Ziel, Wissen und Bewusstsein rund um Endometriose zu stärken.
European Endometriosis League
→ Europaweite Organisation mit dem Ziel, Bewusstsein und wissenschaftliche Forschung zu Endometriose zu fördern.
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
→ Fachgesellschaft für wissenschaftliche Forschung und Lehre in den Bereichen Frauenheilkunde und Geburtshilfe